Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof – Die Maxi-Kinder unterwegs!

Für 21 Kinder der ARCHE hat im August ein aufregendes Kindergartenjahr begonnen.

Endlich sind sie ein Maxi-Kind und können viele spannende Dinge ausprobieren und erleben. Ab diesem Kindergartenjahr kommt noch ein neues Projekt hinzu:

„Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof“

Einmal im Vierteljahr (jeweils 1x pro Jahreszeit werden die 21 Maxi-Kinder den Lernbauernhof Schulte-Tigges in Dortmund-Derne besuchen.

Die Kosten von 1000,00€ für dieses Projekt werden vom Förderverein voll übernommen!

Am Dienstag, den 7. November war es nun endlich soweit….

…18 neugierige Maxi-Kinder und 2 Erzieherinnen machten sich auf den Weg.

Mit Hilfe von Fahrgemeinschaften (dafür ganz lieben Dank an Annette, Wiebke und Anja) ging es zum Bauernhof. Dort wurden wir von Jörg, dem Landschaftsökologen, Freya, eine FÖJlerin und Joana, eine Praktikantin, ganz herzlich begrüßt.

Da es sich mit leerem Bauch so schlecht arbeiten und zuhören lässt, ging es erst einmal zum frühstücken in die Scheune. Gestärkt und voller Tatendrang ging es dann los…

  • Die Kinder konnten den Heuboden in Augenschein nehmen und haben den Unterschied von Heu und Stroh verdeutlicht bekommen.
  • Sie haben die Tiere des Hofes kennengelernt…
  • …die Schafe und die Ziegen…
  • …die beiden Rindviecher…
  • …die Hühner und das Pfauenpäarchen…
  • …die 3 Ponys…
  • und das dicke Schwein „Poldi“.

Das Kennenlernen beschränkte sich aber nicht nur auf das Gucken mit den Augen, sondern auch das Anfassen, das Streicheln und das Riechen kam nicht zu kurz. Dazu gab es eine Menge Infos von Jörg!

Zum Schluss musste noch der Pferdestall ausgemistet werden. Mit Schaufeln, Rechen und Schubkarren beladen wuselten 18 Kinder vor dem Pferdestall herum. Manche Fuhre Pferdemist fand den Weg zum Misthaufen. Nachdem alles wieder sauber an seinem Platz stand ging es in den Pferdestall hinein um das neue Streu mit den Füßen zu verteilen.

Was für ein Spaß…

Wir freuen uns schon ganz doll auf den nächsten Besuch!